Diese Behandlungsform richtet sich an Menschen die folgende Probleme haben:
- Bauchschmerzen
- Völlegefühl
- Übelkeit
- Durchfall (etwa nach einer Antibiotikatherapie)
- Verstopfung
- Blähungen
- Reizdarmsyndrom
- chronische Dickdarmentzündung (Morbus Chron, Colitis ulcerosa)
- Allergien
- rezidivierende Infekte (z.B. Harnwegsinfekte)
- Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten wie Fruktose, Laktose oder Kohlenhydrate
Mit Hilfe einer ausführlichen Anamnese und eventuell weiteren diagnostischen Verfahren erörtern wir gemeinsam mit Befunden und/oder Blutwerten, welche Form einer Darmsanierung für Sie am sinnvollsten ist.